Start | Impressum | Downloads | Vorstand | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Rollkunstlauf Ergebnisse/Berichte

Berichte 2023

Insgesamt nahmen 10 Mädchen an den beiden Testlaufen teil – im Juni 7, die sowohl Erstlings- als auch Anfängertest ablegten, im September 3, 2 davon mit dem Erstlingstest und ein Mädchen mit Erstlings- und Anfängertest.

Ebenfalls im Juni stand mit dem Grugapokal in Essen das erste Turnier des Jahres an.
Bei den Erstlingen gingen 5 Mädchen des GSV an den Start – für alle die erste Turnierteilnahme. Alle zeigten sehr gute Leistungen, aber natürlich hat das Siegertreppchen nur drei Stufen!
Marlene war die Glückliche, die es erklimmen durfte (Rang 2 bei Erstlinge Gr.3) – aber auch Lenja (6.), sowie in Gr.4: Yasmin (4.), Jana (9.) und Lara (10.) konnten mit ihren fehlerfreien Leistungen hochzufrieden sein.
In der Kategorie „Anfänger mit Kür Gr. 3.1“ startete Miriam und präsentierte ihre Kür zum ersten Mal auf einem größeren Turnier. Auch sie blieb fehlerfrei und wurde mit Rang 3 belohnt!

Insgesamt eine tolle Bilanz bei diesem großen Turnier mit starker Konkurrenz von vielen Vereinen aus dem Ruhrgebiet. Im zweiten Jahr der Zugehörigkeit zum Rollsportverband konnte der GSV endlich die ersten vorderen Plätze holen, so kann es natürlich weitergehen!

--> Bericht 22.09.2023 (1)--> Bericht 22.09.2023 (3)--> Bericht 22.09.2023 (2)--> Bericht 22.09.2023 (4)

Bericht zweite Saisonhälfte

 

In der zweiten Hälfte der Rollkunstlauf-Saison, die identisch mit dem Kalenderjahr ist, war der GSV im Oktober beim Rheinperle-Pokal in Duisburg-Walsum sowie im November beim Testlaufen in Dinslaken vertreten. Seit Ende August auch mit neuen Trainingsjacken, die der Verein den Aktiven spendiert hat!

 

Beim Rheinperle-Pokal, einen Mammut-Turnier mit 15 Vereinen, das erst um 22 Uhr mit einer riesigen Siegerehrung endete, vertrat Isabel die Farben des GSV und lief zum ersten Mal ihre Kür auf großer Bühne. Die Nervosität war gigantisch, aber sie hat ihre Sache gut gemacht, auch wenn es für einen Platz vorne diesmal noch nicht reichte.

 

Beim Testlaufen  in Dinslaken konnte der GSV gleich drei Kandidatinnen für den Freiläufer-Test stellen: Sarah, Isabel und Miriam präsentierten die vier vorgeschriebenen Elemente sicher und gut bis sehr gut und konnten alle drei diesen ersten offiziellen Test problemlos bestehen. (Foto)

 

Fazit 2022:

4 bestandene Freiläufertests und 9 Starts bei insgesamt 3 Turnieren – das erste Jahr im RIV lief für Geldern schon recht gut.

Der Umbau der Abteilung läuft noch  – die Entwicklung von der reinen Spaßgruppe hin zu einer sportlich orientierten Wettbewerbssportart wird aber noch einige Zeit und Geduld brauchen.

 

Erster Aktionstag im Rollkunstlauf

 

Hervorragendes Wetter (Dauerregen!) für eine Indoorveranstaltung herrschte am Sonntag 18.09. beim ersten Aktionstag der Abteilung Rollkunstlauf in der Bollwerkhalle.

Nach angemessener Trainings- und Einlaufzeit wurden als erstes interne Tests abgenommen, hier bestand Mia (links im Bild) den Erstlingstest mit Erfolg.

Anschließend ging ein kleines Schaulaufen mit Kür- und Gruppenvorführungen über die Bühne, und als Abschluss durften auch andere Interessierte sich auf Rollschuhen ausprobieren.

 

--> Bericht 22.09._1

--> Bericht 22.09._2

--> Bericht 22.09._3

--> Bericht 22.09._4

 

Frieda-Else Ritter Pokal in Wattenscheid

 

Bei hochsommerlichen Temperaturen haben am Sonntag 7 junge Rollkunstläuferinnen des GSV beim traditionsreichen „Frieda-Else Ritter Pokal“ in Wattenscheid ihre Rollschuhe geschnürt. Für 6 von ihnen war es der erste Auftritt auf Rollschuhen außerhalb von Geldern, lediglich Natalya war mit ihrer Teilnahme am Freiläufertest im April sowie dem Löwen-Pokal in Duisburg vor zwei Wochen bereits etwas „erfahrener“.

 

Vier verschiedene Elemente in der Kategorie „Erstlinge“ zeigten Miriam (Gruppe 3, Platz 7.), Isabel (Gr. 4, Platz 10) und Anna (Gruppe 4, Platz 11) sowie Cassie (Gruppe 7, Platz 9).

Bei den „Anfängern“ (Gruppe 3.6.) zeigten Natalya (Platz 8), Katharina (Platz 11), sowie Julia (Platz 12) ihre Küren.

 

„Natürlich ist es nicht einfach, das Niveau der anderen Vereine zu erreichen, zum einen, weil der GSV ja neu dabei ist, zum anderen, weil durch die Pandemie anderthalb Jahre lang so gut wie gar kein Training stattgefunden hatte. Dennoch war es wichtig, sich einfach erst mal zu präsentieren und viele neue Eindrücke mitzunehmen.“ so das Fazit von Trainerin Petra Gutowski.

 

Die nächsten auswärtigen Auftritte stehen erst wieder im September und Oktober an.

 

----> Bericht 16.05. 

Erstes Rollkunstlauf-Turnier mit GSV Beteiligung

 

Am Sonntag beim „Löwen-Pokal“ in Duisburg-Hamborn hat eine junge Dame der GSV Rollkunstlauf-Abteilung

den „Sprung ins kalte Wasser“ gewagt und sich mit ihrer taufrischen Kür dem

gestrengen Wertungsgericht des RIV NRW gestellt.

Zwar spielten Natalya bei ihrem ersten Kürlauf überhaupt die Nerven ein wenig
mit und es gelang noch nicht alles nach Wunsch, aber der Anfang ist gemacht
und mit Platz 5 in der Kategorie Anfänger konnte man durchaus zufrieden sein.

 

Beim nächsten Turnier in zwei Wochen - diesmal in Bochum - werden bereits 7 junge Damen
der Abteilung mit von der Partie sein!

 

----> erstes Rollkunstlaufturnier GSV 

Foto: Natalya (links) mit Trainerin Petra Gutowski (Mitte) und Kollegin Lilith vom TSV Nieukerk.

 

Debüt des GSV beim Rollkunstlauf auf NRW-Ebene

 

Am gestrigen Sonntag war zum ersten Mal eine Sportlerin des GSV Geldern auf einer Veranstaltung des

RIV (Rollsport- und Inline Verband) NRW am Start:

Natalya bestand in Duisburg-Walsum bei der als sehr streng geltenden Wertungsrichterin Frau Laubenstein mit einer guten Leistung den Freiläufer-Test.

Somit hat die erste Aktive des seit Januar neu im RIV aufgenommenen GSV die erste Stufe der offiziellen Rollkunstllauf-Tests erklommen.

 

 ----> Natalya Harputluoglu April 2022

Foto: Natalya nach bestandener Prüfung in der Walsumer Rollsporthalle.